DIE AGENTURVERWALTUNG
UNSER BLOG
Alles rund um die Themen Agentursoftware in der Cloud, Zeiterfassung, Angebotserstellung und -Abrechnung, Belegerfassung, KI für Agenturen und Beratungsunternehmen.


Das kann nur eine Agentursoftware
Wenn wir unsere Cloud-Software bei Agenturen einführen treffen wir oft schon etablierte Systeme, z.B. für Zeiterfassung oder Buchhaltung an. Klar, wer eine Agentur gründet kümmert..

Was bedeutet das EuGH-Urteil zur Zeiterfassung für Agenturen?
Unternehmen in der EU sind verpflichtet in Zukunft die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu erfassen. Hintergrund ist, regelmässigen unbezahlten Überstunden von Arbeitnehmern..

3 Tipps bei der Einführung der Zeiterfassung
Es gibt verschiedene Gründe eine Zeiterfassung einzuführen. Doch unabhängig vom Grund gilt: Die Akzeptanz beim Team ist die größte Herausforderung. Keiner will seine Arbeit..

Benötigt eure Agentur überhaupt Agentursoftware?
Die Agenturverwaltung ist eine Software die kleinen und mittelständischen Unternehmen viel Arbeit bei ihren alltäglichen Prozessen abnimmt, aber benötigt eure Agentur überhaupt..

Wie weit ist eure Agentur mit der Digitalisierung?
Blockchain, Machine Learning, Chatbot, Real-Time-Bidding, Alexa-Skills... Agenturen verkaufen ihren Kunden oft die neuesten digitalen Innovationen während hinter den Kulissen oft..

Warum Die Agenturverwaltung?
Es gibt viele Gründe eine Agentursoftware zu verwenden und damit einen wichtigen Grundstein auf dem Weg in die Digitalisierung zu legen. Klar, mit der Agenturverwaltung kann man..

Stunden- oder Tagessätze kalkulieren?
Wie kalkuliert ihr eure Leistung in Kostenvoranschlägen? Stundensätze sind präziser, Tagessätze bei größeren Kontingenten komfortabler zu lesen und auch realistischer..

Die Agenturverwaltung: Neue Features
Gute Software ist nie fertig und Die Agenturverwaltung wird ständig weiterentwickelt. Wir veröffentlichen auf Upvoty regelmäßig neue Features und Infos rund um unser Produkt.

So unterstützt euch Agentursoftware in Agilen Projekten
Ob eine Agentur mit ihrem Kunden eine agile Arbeitsweise vereinbaren sollte, hängt von der Zieldefinition des Projekts ab. Ein Kostenvoranschlag zu einem agilen Projekt beschreibt..

Produkte oder Gewerke im Kostenvoranschlag ausweisen?
Wenn wir einen Kostenvoranschlag kalkulieren, haben wir die Wahl zwischen zwei Methoden. Wir können einerseits Produkte (Pauschal-Preise) kalkulieren oder andererseits Leistungen..

Frühzeitig erkennen, ob ein Projekt erfolgreich verläuft
Hinterher ist man immer schlauer. Agentur- und Fremdleistungen waren gut und mit etwas Spielraum im Kostenvoranschlag kalkuliert aber im Verlauf des Projekts wurden einige..

So geht's: Projekte richtig unterteilen
Wenn unsere Nutzer Kostenvoranschläge für ihre Kunden anlegen, stellt sich initial die Frage: Ist das ein großes Projekt mit "Unterprojekten" oder kann ich die Anforderungen in..