Agenturen stehen tagtäglich vor der Herausforderung, administrative Aufgaben effizient zu bewältigen, ohne dass Kreativität und Kundenorientierung zu kurz kommen. Doch wie kannst du Prozesse wie Bewerbermanagement, Personalaktenverwaltung oder Abwesenheitsplanung so gestalten, dass sie nicht zum Zeitfresser werden? HR-Tools wie Personio bieten hier innovative Lösungen, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und langfristig zu optimieren.
In der aktuellen Folge von „Verwaltet statt veraltet – Der Agentur-Tool-Talk“ sprechen Achim Kölner, Gründer von Die Agenturverwaltung, und Carmelo Russo, Mitgründer von Social DNA, über ihre Erfahrungen mit Personio und dessen Mehrwert für die Agenturwelt. Social DNA ist eine B2B-Social-Media-Agentur mit Sitz in Frankfurt, die in nur wenigen Jahren von zwei auf 18 Mitarbeitende gewachsen ist. Diese Skalierung wäre ohne eine durchdachte HR-Strategie kaum möglich gewesen.
HR-Tools wie Personio sind keine gewöhnlichen Verwaltungsprogramme – sie sind Komplettlösungen, die alle Aspekte des Personalmanagements abdecken. Für Agenturen und Beratungsunternehmen sind sie besonders wertvoll, da sie:
Diese Eigenschaften machen HR-Tools zur ersten Wahl für Agenturen, die ihren Fokus auf Kreativität und Kundenzufriedenheit legen möchten, ohne durch administrative Aufgaben ausgebremst zu werden.
Carmelo Russo erklärt in der Podcast-Folge, wie Personio das Team von Social DNA in verschiedenen Bereichen unterstützt. Dabei hebt er besonders folgende Funktionen hervor:
Der erste Eindruck zählt – nicht nur für Bewerber, sondern auch für die Arbeitgebermarke. Personio erleichtert den gesamten Recruiting-Prozess:
Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, den Erfolg einzelner Recruiting-Kanäle zu analysieren, um zukünftige Stellenausschreibungen noch präziser auszusteuern.
Nach der erfolgreichen Einstellung beginnt der nächste wichtige Prozess: das Onboarding. Mit Personio können neue Mitarbeitende direkt in das System integriert werden:
Carmelo beschreibt, wie diese Struktur dazu beiträgt, Transparenz zu schaffen und administrative Fehler zu vermeiden.
Urlaub, Krankheit, Elternzeit – Abwesenheiten sind ein wesentlicher Bestandteil des Personalmanagements. Mit Personio lassen sich diese Prozesse klar und effizient abbilden:
Regelmäßiges Feedback ist essenziell, um ein engagiertes und motiviertes Team aufzubauen. Personio unterstützt diesen Prozess durch:
Warum solltest du in ein HR-Tool wie Personio investieren? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die solche Tools bieten:
Carmelo betont: „Für uns war es entscheidend, ein Tool zu wählen, das mit uns wächst und flexibel bleibt. Personio hat diese Anforderungen perfekt erfüllt.“
Natürlich gibt es bei der Einführung neuer Software immer Herausforderungen. Carmelo beschreibt, wie wichtig es ist, sich ausreichend Zeit für die Auswahl und Implementierung zu nehmen:
Die Einführung eines HR-Tools ist mehr als nur eine technische Entscheidung – sie ist eine strategische Investition in die Effizienz und Zukunftsfähigkeit deiner Agentur. Mit Personio hat Social DNA gezeigt, wie solche Tools nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch Raum für Wachstum und Innovation schaffen.
Wenn du darüber nachdenkst, ein HR-Tool in deiner Agentur einzuführen, lohnt es sich, die Optionen sorgfältig zu vergleichen und die Anforderungen deines Unternehmens klar zu definieren. Nutze Demo-Termine und Testphasen, um sicherzustellen, dass die Software deinen Erwartungen entspricht.
1. Was ist ein HR-Tool?
Ein HR-Tool ist eine Software, die Unternehmen bei der Verwaltung von Personalprozessen unterstützt. Dazu gehören Funktionen wie Bewerbermanagement, Personalaktenverwaltung, Abwesenheitsplanung und Feedbackprozesse.
2. Warum sind HR-Tools für Agenturen wichtig?
Agenturen arbeiten oft in dynamischen Teams und mit kreativen Projekten. HR-Tools schaffen Struktur und erleichtern die Verwaltung, sodass sich die Teams auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
3. Welche Funktionen sollte ein HR-Tool unbedingt haben?
Ein gutes HR-Tool sollte folgende Funktionen bieten:
4. Was kostet ein HR-Tool?
Die Kosten hängen von der Größe deines Teams und den gewünschten Funktionen ab. Für kleine Agenturen gibt es oft günstige Einsteigerpakete, während größere Unternehmen auf skalierbare Lösungen setzen können.
5. Wie lange dauert die Einführung eines HR-Tools?
Die Implementierungsdauer variiert je nach Komplexität und Unternehmensgröße. Ein gut geplantes Onboarding mit Schulungen kann die Einführung jedoch deutlich beschleunigen.
Nutze die Vorteile moderner HR-Tools, um deine Agentur effizienter zu gestalten und auf Wachstum vorzubereiten. Hör dir die Podcast-Folge an und entdecke, wie Personio und mit der Agenturverwaltung zusammenarbeitet um deinen Arbeitsalltag erleichtern können!